MASKE NÄHEN
Hier findet Ihr Nähanleitungen und Antworten auf häufig gestellte Fragen. Um Masken oder Nähmaterial anderen Menschen anzubieten, tragt Euch in unsere Tauschbörse ein. Jede Maske hilft!
Wie nähe ich meine Maske für Dich?
Schritt 1: Das richtige Material wählen
Geeignete Materialien
Am besten eignet sich dicht gewebter, reiner Baumwollstoff (z.B. Popeline, Nesselstoff, Geschirrtuch, Bettwäsche, zur Not Jersey, bzw. T-Shirts ohne Elastan-Anteil). Der Stoff sollte kochfest sein.
Atemfähigkeit
Den Stoff doppelt nehmen, fest um Mund und Nase legen und normal durch den Stoff atmen. Wenn das ohne große Anstrengung möglich ist, dann ist der Stoff geeignet.
Schritt 2: Nähanleitung befolgen
Ausführliche Nähanleitung
Wir empfehlen die Nähanleitung der Stadt Essen, die wir um einige Hinweise ergänzt haben. In unserem Video weiter unten kannst Du die Herstellung der Maske Schritt für Schritt nachvollziehen.
Kurzanleitung & Bastelversion
Die Kurzanleitung des Uniklinikums Dresden enthält auch eine Bastelversion, die ohne Nähmaschine angefertigt werden kann.
Schritt 3: Helfe auch anderen und biete Deine Masken an
Über die Tauschbörse könnt Ihr Eure selbst genähten Masken anbieten. Damit leistet Ihr einen wichtigen Beitrag, dass alle mit genügend Masken ausgestattet sind. Außerdem könnt Ihr in der Tauschbörse auch nach Nähmaterialien suchen.
Hier kannst Du mehr über unsere Tauschbörse erfahren
oder geh direkt zur Tauschbörse.
Häufig gestellte Fragen
Wir haben für Euch eine Übersicht der am häufigsten gestellten Fragen zum Thema "Maske nähen" zusammengestellt. Hier bekommt Ihr viele praktische Tipps von und für Näher*innen.
